Ranking tables

Competition/European Law | Germany

Germany

The Competition/European law section in Germany ranks lawyers and law firms based on their recent work in merger clearance matters, foreign direct investment filings and foreign subsidy regulation mandates, as well as behavioural investigations into allegations of abuse of dominance or cartel involvement. The separate Competition: Litigation subtable highlights individuals with a particular focus on the representation of clients in appeals against decisions by competition authorities or in damages claims, which is an area of growing activity in Germany . The Lawyers Based Abroad subtable highlights individuals based outside Germany but often acting on matters before the Federal Cartel Office. Particular areas of activity in Germany recently have included investigations into the technology industry under section 19a. State aid issues are also covered by this section.

Ranking Überblick für Departments

Change language
German

Alle Departments Profile

1

Band 1

  1. Freshfields
    1
    Freshfields
    Competition/European Law
    2025 | Band 1 | 18 Jahre geranked

    Mit besonders starken Teams an den Standorten Berlin und Düsseldorf verfügt Freshfields über eine marktführende Praxis in der gesamten Bandbreite des Kartellrechts. Die Kanzlei wird für ihre Arbeit bei der Einreichung von Fusionsfreigaben in mehreren Jurisdiktionen hoch geschätzt. Das Team vertritt Mandanten auch bei Verhaltensuntersuchungen und in hochkarätigen Folgeschadensersatzklagen. Die Mandanten profitieren von der engen Zusammenarbeit mit den Büros der Kanzlei in Brüssel und London bei Angelegenheiten, die auch eine Prüfung durch die Europäische Kommission oder die CMA beinhalten, sowie bei streitigen Mandaten im Bereich der staatlichen Beihilfen. Die Kanzlei ist vor allem bei Mandanten aus dem Technologie- und Automobilsektor beliebt.

  2. Gleiss Lutz
    1
    Gleiss Lutz
    Competition/European Law
    2025 | Band 1 | 18 Jahre geranked

    Gleiss Lutz wird weiterhin als eines der marktführenden Kartellrechtsteams in Deutschland hervorgehoben. Mit Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen an den Standorten München, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt, unterstützt von in Brüssel ansässigen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, zeichnet sich die Kanzlei durch ihre geografische Aufstellung aus. Das Team ist in der Lage, die gesamte Bandbreite kartellrechtlicher Mandate abzudecken, Beklagte in verhaltensrechtlichen Untersuchungen und anschließenden Schadensersatzklagen zu vertreten und bei komplexen Fusionskontrollanträgen zu helfen. Gleiss Lutz ist bei einer Reihe namhafter deutscher Kunden gefragt, insbesondere im Transportsektor.

  3. Hengeler Mueller
    1
    Hengeler Mueller
    Competition/European Law
    2025 | Band 1 | 18 Jahre geranked

    Hengeler Mueller verfügt über eine herausragende Praxis in streitigen kartellrechtlichen Angelegenheiten und vertritt Beklagte häufig in den hochkarätigsten Folgeschadensersatzklagen und verhaltensrechtlichen Untersuchungen. Darüber hinaus ist die Kanzlei häufig für Mandanten bei komplexen Fusionsfreigaben tätig. Die Büros in Düsseldorf, München und Berlin werden von einem Team in Brüssel unterstützt, das bei der Einreichung von Anmeldungen in mehreren Jurisdiktionen behilflich ist. Das Team hat eine Reihe von Kunden aus dem Energiesektor.

2

Band 2

  1. Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP
    2
    Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP
    Competition/European Law
    2025 | Band 2 | 18 Jahre geranked

    Cleary Gottlieb Steen & Hamilton unterstützt Mandanten sowohl bei Fusionskontrollanmeldungen als auch bei Verhaltensuntersuchungen. Die Kanzlei vertritt Mandanten auch in Folgeschadensersatzklagen und in Streitigkeiten zu Sektion 19a. Sie ist eine beliebte Wahl bei Kunden aus dem TMT- und Energiesektor. Das Büro der Kanzlei in Köln arbeitet eng mit einer Reihe von in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen zusammen, die im Büro der Kanzlei in Brüssel ansässig sind.

  2. Latham & Watkins LLP
    2
    Latham & Watkins LLP
    Competition/European Law
    2025 | Band 2 | 15 Jahre geranked

    Latham & Watkins verfügt über ein starkes Team für kartellrechtliche Angelegenheiten und unterstützt Mandanten bei der Einreichung ausländischer Direktinvestitionen und bei Phase-II-Fusionskontrolluntersuchungen. Die Teams in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf arbeiten mit den Büros der Kanzlei in London und Brüssel zusammen, um grenzüberschreitende Anmeldungen zu bearbeiten. Die Kanzlei verfügt auch über Erfahrung in der Vertretung von Mandanten aus dem Technologiesektor bei Ermittlungen des BKartA wegen des Vorwurfs des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung oder von Verstößen gegen Sektion 19a. Das Team ist auch versiert im Umgang mit Schadenersatzklagen.

  3. Linklaters
    2
    Linklaters
    Competition/European Law
    2025 | Band 2 | 18 Jahre geranked

    Linklaters verfügt über eine breite Praxis im Kartellrecht und verfügt über bemerkenswerte Erfahrung sowohl bei komplexen Fusionskontrollanträgen als auch bei Untersuchungen von Vorwürfen wettbewerbswidrigen Verhaltens. Die Kanzlei vertritt auch Beklagte in kartellrechtlichen Schadensersatzklagen und unterstützt bei der Revision von Urteilen gegen frühere Urteile. Mandanten profitieren auch von der Möglichkeit der Kanzlei, im Brüsseler Büro auf in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen zurückzugreifen.

3

Band 3

  1. A&O Shearman
    3
    A&O Shearman
    Competition/European Law
    2025 | Band 3 | 19 Jahre geranked

    Das Hamburger Büro von A&O Shearman ist eine beliebte Anlaufstelle für Mandanten aus der Technologie- und Pharmaindustrie, die kartellrechtliche Beratung suchen. Die Kanzlei deckt ein breites Spektrum kartellrechtlicher Themen ab und begleitet fusionskontrollrechtliche Anmeldungen und kartellrechtliche Streitigkeiten, einschließlich der Verteidigung von Mandanten in hochkarätigen Schadensersatzprozessen.

  2. 3
    Clifford Chance
    Competition/European Law
    2025 | Band 3 | 18 Jahre geranked

    Mandanten profitieren von der Fähigkeit von Clifford Chance, sowohl transaktionale als auch streitige kartellrechtliche Mandate zu bearbeiten. Die Kanzlei berät Private-Equity-Mandanten bei der Fusionskontrolle und bei der Einreichung ausländischer Direktinvestitionen. Das Team vertritt Mandanten auch bei Ermittlungen zu mutmaßlichen Kartellen und dem Austausch sensibler Informationen.

  3. Glade Michel Wirtz
    3
    Glade Michel Wirtz
    Competition/European Law
    2025 | Band 3 | 15 Jahre geranked

    Glade Michel Wirtz hat einen starken Fokus auf Fragen des transaktionsrechtlichen Kartellrechts und unterstützt Mandanten bei der Erlangung der Genehmigung von Fusionsvorhaben sowie bei der Vertretung von Drittintervenienten bei der Anfechtung von Freigaben. Die Kanzlei ist häufig für Investoren im Rahmen von Transaktionsmandaten tätig. Das Team ist auch in der Lage, Mandanten bei Ermittlungen zu möglichen Kartellen und bei anschließenden Schadensersatzklagen zu vertreten.

  4. Hogan Lovells International LLP
    3
    Hogan Lovells International LLP
    Competition/European Law
    2025 | Band 3 | 18 Jahre geranked

    Die Kartellrechtsteams von Hogan Lovells in Berlin, Düsseldorf und München werden im Brüsseler Büro der Kanzlei von in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen unterstützt. Die Kanzlei wird von Mandanten aus dem Automobil- und Technologiesektor für die Beratung in einer Reihe von kartellrechtlichen Fragen geschätzt, einschließlich Fusionskontrollen, Verhaltensuntersuchungen und Schadensersatzklagen sowie der Unterstützung bei Vertriebsstrategien.

  5. Noerr
    3
    Noerr
    Competition/European Law
    2025 | Band 3 | 18 Jahre geranked

    Noerr unterstützt Mandanten bei einem breiten Spektrum kartellrechtlicher Mandate, berät bei Fusionsfreigabeanmeldungen, Ermittlungen zu mutmaßlichen Kartellen und verteidigt Mandanten in Folgeschadensersatzklagen. Das Team arbeitet eng mit dem Büro in Brüssel zusammen.

  6. Oppenländer Rechtsanwälte
    3
    Oppenländer Rechtsanwälte
    Competition/European Law
    2025 | Band 3 | 18 Jahre geranked

    Oppenländer Rechtsanwälte ist insbesondere für ihre Stärke in kartellrechtlichen Prozessen bekannt und vertritt regelmäßig sowohl Kläger als auch Beklagte in hochkarätigen Schadensersatzklagen nach Kartellentscheidungen. Darüber hinaus ist die Kanzlei bei der Durchführung von Fusionskontrollmandaten tätig, einschließlich der Unterstützung von Mandanten bei Phase-II-Prüfungen.

  7. Commeo
    Competition/European Law
    2025 | Band 3
4

Band 4

  1. Baker McKenzie
    4
    Baker McKenzie
    Competition/European Law
    2025 | Band 4 | 14 Jahre geranked

    Baker McKenzie unterstützt Mandanten bei den lokalen Aspekten von Fusionsanmeldungen in mehreren Jurisdiktionen. Die Kanzlei verfügt zudem über Erfahrung im Umgang mit Phase-II-Fusionsprüfungen vor den deutschen Behörden. Darüber hinaus ist das Team in Verhaltensfragen tätig und vertritt Mandanten bei Ermittlungen und Schadensersatzklagen. Sie unterstützt häufig multinationale Mandanten bei der Einhaltung der kartellrechtlichen Vorschriften.

  2. BUNTSCHECK Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    4
    BUNTSCHECK Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Competition/European Law
    2025 | Band 4 | 7 Jahre geranked

    BUNTSCHECK steigt in diesem Jahr in der Rangliste auf, weil sie Mandanten in einer Reihe von Missbrauchsverfahren vertreten hat, häufig im Namen der Kläger. Die Kanzlei bietet auch bemerkenswerte Aktivitäten im Bereich der Einreichung von Mergers und ausländischen Direktinvestitionen an. Das Team ist zudem stark in Folgeschadensersatzklagen und vertritt sowohl Kläger als auch Beklagte.

  3. CMS
    4
    CMS
    Competition/European Law
    2025 | Band 4 | 18 Jahre geranked

    CMS deckt das gesamte Spektrum des Kartellrechts ab. Die Teammitglieder und Teammitgliederinnen unterstützen Mandanten bei Fusionskontrollanträgen, Folgeschadensersatzklagen, den Compliance-Aspekten von Vertriebsstrategien und Fragen der staatlichen Beihilfen. Die Mandanten profitieren von der engen Zusammenarbeit der Kanzlei mit den in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen im Brüsseler Büro.

  4. 4
    Dentons
    Competition/European Law
    2025 | Band 4 | 8 Jahre geranked

    Dentons ist insbesondere in streitigen kartellrechtlichen Mandaten tätig und vertritt Mandanten in der Erstuntersuchung sowie in anschließenden Berufungen gegen Bußgelder und Schadensersatzklagen. Die Kanzlei befasst sich auch mit der Fusionskontrolle und der Einreichung ausländischer Direktinvestitionen und unterstützt bei den Compliance-Aspekten von Vertriebsstrategien.

5

Band 5

  1. Bird & Bird
    5
    Bird & Bird
    Competition/European Law
    2025 | Band 5 | 13 Jahre geranked

    Mit ihrem Team, das sich auf die Standorte Düsseldorf und Brüssel verteilt, befasst sich Bird & Bird mit einem breiten Spektrum kartellrechtlicher Angelegenheiten, einschließlich der Beratung bei der kartellrechtlichen Genehmigung geplanter strategischer Partnerschaften und der Vertretung von Mandanten in Schadensersatzklagen. Die Kanzlei ist auch im Bereich der staatlichen Beihilfen und FDI-Mandate tätig. Das Team zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, Sachverhalte im Schnittbereich des Kartellrechts und Intellectual Property zu bearbeiten.

  2. BLOMSTEIN
    5
    BLOMSTEIN
    Competition/European Law
    2025 | Band 5 | 3 Jahre geranked

    BLOMSTEIN verfügt über eine breite Praxis im Kartellrecht. Die Kanzlei befasst sich häufig mit der Freigabe von Mergers und der Einreichung ausländischer Direktinvestitionen. Die Teammitglieder und Teammitgliederinnen haben Erfahrung mit staatlichen Beihilfemandaten sowie mit der Tätigkeit als Überwachungstreuhänder. Auf der Verhaltensseite ist das Team häufig für Mandanten aus dem Technologiesektor bei Untersuchungen des Außenministeriums tätig und verfügt über weitere Expertise in Schadensersatzklagen.

  3. 5
    Jones Day
    Competition/European Law
    2025 | Band 5 | 16 Jahre geranked

    Jones Day befasst sich häufig mit den Aspekten der Fusionsfreigabe von Transaktionen mit mehreren Jurisdiktionen und arbeitet mit ihren Büros in anderen Ländern zusammen, insbesondere mit den in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen im Brüsseler Büro. Neben ihrer sehr aktiven Transaktionspraxis vertritt die Kanzlei Mandanten auch in Folgeschadensersatzklagen, Berufungen und beihilferechtlichen Mandaten.

  4. Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    5
    Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Competition/European Law
    2025 | Band 5 | 10 Jahre geranked

    Luther berät Mandanten in einem breiten Spektrum kartellrechtlicher Angelegenheiten, die Fusionskontrollanmeldungen, Kartellschadensersatzklagen, beihilferechtliche Beratung und kartellrechtliche Compliance-Aspekte von Vertriebsstrategien umfassen.

  5. 5
    SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    Competition/European Law
    2025 | Band 5 | 11 Jahre geranked

    Mit namhaften Teams deutscher Anwälte und Anwältinnen in Mannheim und Brüssel ist SZA Schilling, Zutt & Anschütz in der Lage, Mandanten sowohl bei verhaltensrechtlichen Untersuchungen als auch bei Fusionskontrollanmeldungen zu unterstützen. Die Kanzlei ist auch in der Lage, Mandanten in Berufungen gegen Kartellbußgelder und anschließende Schadensersatzklagen zu vertreten.

  6. WilmerHale
    5
    WilmerHale
    Competition/European Law
    2025 | Band 5 | 18 Jahre geranked

    WilmerHale bietet eine breite Praxis im Kartellrecht an, die Verhaltensuntersuchungen, Fusionskontrollanträge und anschließende Schadensersatzklagen umfasst. Die Kanzlei unterstützt Mandanten auch bei Fragen der Compliance des Kartellrechts.