Publications
Co-editor and co-author of Handbuch Vergaberecht (4th ed. 2021)
Co-author of Beck’scher Vergaberechtskommentar (edited by Burgi/Dreher, 4th ed. 2022/25)
„Wolken verzogen: Einsatz von US-Cloud-Anbietern“, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2023
„Vergabekammer auf Abwegen: Zum Einsatz europäischer Cloud-Dienstleister mit U.S.-Konzernmutter“, vergabeblog.de no. 50676, 2022
„Kaufst du noch – oder kooperierst du schon? Zum Erfordernis eines „kooperativen Konzepts“ bei öffentlichen Kooperationen (co-author with David Müller), Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2020
Co-author, “Getting the Deal Through – Defence & Security Procurement 2019 – Germany”
“Neue Vorgaben für die Eignungsprüfung,“ Euroforum E-Book Vergaberecht, 2017
Co-author, “Die Bereitstellung kommunaler Flächen für die Windenergienutzung,“ (together with Boris Strauch), Hintergrundpapier der Fachagentur Windenergie an Land, 2016
“Vertragsänderungen im reformierten EU-Vergaberecht,“ Tagungsband Vergaberecht im Umbruch II, Bucerius Law School 2015
“Zuschlagskriterien und Angebotswertung bei der Vergabe von Postdienstleistungsaufträgen,“ Vergabe von Postdienstleistungen, Schriftenreihe des Forum Vergabe e.V., 2015
Co-author, “Der Fall ‘C.A.M.P. TV‘ – eine Entgegnung,“ Kommunikation & Recht, 2014
“Künftiger Umgang mit Wertgrenzen: Erfahrungen aus dem Konjunkturpaket / Kongressvortrag,“ 14. Düsseldorfer Vergaberechtstag, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2014
“Leistungsbeschreibung und Angebotswertung bei komplexen IT-Vergaben,“ Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2013
“Zuschlagskriterien und Angebotswertung bei der Vergabe von Postdienstleistungsaufträgen,“ Vergabe von Postdienstleistungen, Schriftenreihe des Forum Vergabe e.V., 2013
“Informationssicherheit bei Verteidigungs- und Sicherheitsvergaben,“ Vergaben im Bereich von Verteidigung und Sicherheit, Schriftenreihe des Forum Vergabe e.V., 2013
“Schadensersatzansprüche von Bietern bei Vergabeverstößen des Auftraggebers,“ Fünfzehnte Forum Vergabe Gespräche 2012, Schriftenreihe des Forum Vergabe e.V., 2012
“Das Aus für die ‘unverzügliche‘ Rüge – Zur Frage der Zulässigkeit der Ausschlussfrist für die Einleitung von Nachprüfungsverfahren im Vergaberecht, Anm. zu EuGH, Urteil v. 28.01.2010 - Rs. C-406/08 - Uniplex [UK] Ltd/NHS Business Services Authority,“ Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2010
“‘In-house‘-Fähigkeit kommunaler Gemeinschaftsunternehmen,“ Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2009
“Ausschreibungsfreie In-house-Geschäfte und kommunale Gemeinschaftsunternehmen,“ KommunalPraxis Spezial, 2008
“Vertragsänderungen und Vergaberecht - Wann besteht eine Pflicht zur Neuausschreibung?,“ Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2008
“‘Flugplatz Ahlhorn‘: Ausschreibungspflicht für Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand? – Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Beschl. v. 13. Juni 2007 - VII-Verg 2/07,“ Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2008
“Ende des Rechtswegwirrwarrs: Kein Verwaltungsrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte,“ Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2007
“Interkommunale Zusammenarbeit und Vergaberecht,“ Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht, 2006
“Neues zu den Public Private Partnerships: In-house-Vergaben und Rechtsschutz gegen De-facto-Vergaben, Anm. zu EuGH, 13.01.2005 - C-26/03 - Stadt Halle und RPL Recyclingpark Lochau GmbH ./. ARGE Thermische Restabfall- und Energieverwertungsanlage TREA Leuna,” European Law Reporter, 2005
“Aus für In-house-Vergaben an gemischtwirtschaftliche Unternehmen,“ Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2005
“Die Durchführung förmlicher Vergabeverfahren im Sozialhilfebereich,“ Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2005
Co-author, “Vergaberecht und Sozialrecht - Unvereinbarkeit oder Konkordanz,“ Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2005
Experience
International defense contractor: Advising on a procurement procedure by the German armed forces for the supply of an aerial defense system.
German public health insurer: Advise on a series of procurement procedures for the supply and operation of a new IT infrastructure.
Leading railway operator: Advising in a tender procedure and two bid challenge proceedings regarding a 15 year passenger rail service contract in Northern Germany.
Leading US-based IT solutions provider: Advising in a series of tender procedures and bid challenge proceedings concerning public contracts for e-government solutions, focussing on Germany’s recently introduced “no-spy” policy for government IT contracts.
Industrial consortium: Advising in a negotiated tender procedure for the outsourcing of the German armed forces telecommunication infrastructure.
International defense contractor: Advising on a procurement procedure by the German armed forces for the operation of a military training center.
US defense contractor: Advising on a subcontract with a German supplier of a grenade launcher system.
Industry client: Advising in a widely observed case before the European Court of Justice regarding German regional minimum wage legislation for public contracts and its application to foreign subcontractors (case no. C-549/13).
Leading postal operator: Advising the client as bidder in a series of tender procedures and bid protests regarding postal services for German government agencies.
German regional government: Advising in a negotiated procedure for the privatization of the investment management of a government-owned venture capital company.
German federal ministry: Advising the client as contracting authority in a negotiated tender procedure for the supply and implementation of an integrated SAP-based ERP system.
Leading supplier of medical aids: Advising in several public tender procedures by German public health insurers for the supply and servicing of oxygen therapy equipment.
International recycling company: Advising on various public private partnerships with German local governments for waste management and recycling services.