Ranking tables

Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition | Germany

Germany

Ranking Überblick für Departments

Change language
German
4

Band 4

  1. HOYNG ROKH MONEGIER
    HOYNG ROKH MONEGIER 2 Jahre geranked
  2. Noerr
    Noerr 15 Jahre geranked
  3. Anwaltskanzlei Schultz-Süchting
  4. Jonas Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  5. Nordemann
  6. SKW Schwarz
5

Band 5

  1. ADVANT Beiten
    ADVANT Beiten 3 Jahre geranked
  2. Freshfields
    Freshfields 18 Jahre geranked
  3. Boehmert & Boehmert
  4. CBH Rechtsanwälte
  5. Eisenführ Speiser
  6. Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB
  7. Loschelder Rechtsanwälte
  8. Vossius & Partner Patentanwälte Rechtsanwälte mbB

Alle Departments Profile

1

Band 1

  1. HARTE-BAVENDAMM
    1
    HARTE-BAVENDAMM
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 1 | 16 Jahre geranked

    HARTE-BAVENDAMM verfügt über ein herausragendes Marken- und Wettbewerbsteam, das häufig für Mandanten aus der Mode-, Pharma- und Einzelhandelsbranche tätig ist. Darüber hinaus berät sie eine Reihe von Unternehmen aus dem Lebensmittelsektor. Die Kanzlei ist besonders in streitigen Angelegenheiten tätig, vertritt Mandanten in Markendurchsetzungs-, Widerspruchs- und Verletzungsverfahren und verfügt über bemerkenswerte Erfahrung im Umgang mit 3D-Marken. Darüber hinaus berät HARTE-BAVENDAMM in Fragen der irreführenden Werbung, der Kennzeichenverletzung und des unlauteren Wettbewerbs und unterstützt Mandanten bei der Strafverfolgung.

  2. Hogan Lovells International LLP
    1
    Hogan Lovells International LLP
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 1 | 18 Jahre geranked

    Hogan Lovells ist ein anerkannter Marktführer im Intellectual Property Bereich und berät in hochkarätigen Fragen des Patent-, Marken- und Wettbewerbsrechts. Die Kanzlei ist in globalen Verletzungsverfahren und Markenstreitigkeiten tätig und betreut darüber hinaus Marken- und Markenportfolios. Sie befasst sich auch mit Urheberrechtsstreitigkeiten, Fragen der Bekämpfung von Produktfälschungen und Klagen wegen unlauteren Wettbewerbs, einschließlich einstweiliger Verfügungsverfahren. Hogan Lovells ist häufig in Patentverletzungsverfahren tätig, einschließlich der Verteidigung von Mandanten gegen nicht praktizierende Unternehmen. Das Team ist beliebt bei Kunden aus der Technologie-, Telekommunikations- und Pharmabranche.

2

Band 2

  1. Bird & Bird
    2
    Bird & Bird
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 2 | 18 Jahre geranked

    Bird & Bird genießt einen hervorragenden Ruf im Bereich der Patentstreitigkeiten und kann auf eine starke Erfolgsbilanz bei der Vertretung von Klägern und Beklagten in Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren zurückblicken. Die Kanzlei ist eine gute Wahl für Mandanten aus der TMT- und Life-Sciences-Branche. Sie verfügt über zusätzliche Erfahrung in Marken- und Wettbewerbsstreitigkeiten, einschließlich einstweiliger Verfügungen, und ist häufig für Mandanten aus der Medien- und Automobilbranche tätig. Das Team unterstützt Mandanten auch bei der Verwaltung internationaler Markenportfolios.

  2. CMS
    2
    CMS
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 2 | 18 Jahre geranked

    CMS verfügt über eine umfangreiche IP-Praxis mit Expertise in Markenwiderspruchs- und Wettbewerbsverfahren. Sie ist beliebt bei Kunden aus der Medizin- und Pharmabranche sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Kanzlei unterstützt Mandanten bei der grenzüberschreitenden Verwaltung und Verfolgung von Markenportfolios und berät Mandanten auch beim Marktzugang und bei der Einführung neuer Produkte. CMS ist in Fragen der Werbung, insbesondere der Zulässigkeit von Ansprüchen in der Werbung, tätig und unterstützt Mandanten auch in Fragen des Geschäftsgeheimnisses.

  3. Lorenz Seidler Gossel
    2
    Lorenz Seidler Gossel
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 2 | 18 Jahre geranked

    Lorenz Seidler Gossel bietet Kompetenzen in der Rechtsstreitigkeit um Markenverletzungen sowie in der Anmeldung und Durchsetzung an. Darüber hinaus unterstützt die Boutique bei Design-, Urheberrechts- und Wettbewerbsstreitigkeiten, insbesondere bei unlauterer Werbung und Marketing. Sie zeigt auch Fähigkeiten bei der Übertragung von Intellectual Property im Rahmen von Unternehmenstransaktionen sowie in Portfoliomanagement, Anti-Piraterie-Maßnahmen und Domainnamenfällen. Das Team vertritt Mandanten aus der Mode-, TMT- und Softwarebranche.

  4. Harmsen Utescher
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 2
  5. Lubberger Lehment
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 2
3

Band 3

  1. Baker McKenzie
    3
    Baker McKenzie
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 3 | 18 Jahre geranked

    Baker McKenzie ist eine beliebte Wahl für internationale Mandanten, die Beratung bei der Verwaltung globaler Markenportfolios und der Registrierung von Marken suchen. Die Kanzlei vertritt Mandanten in Markenrechtsstreitigkeiten und -durchsetzungsfällen, einschließlich Widerspruchs- und Löschungsverfahren. Sie bietet zusätzliche Erfahrung in Fällen von Produktpiraterie. Darüber hinaus berät das Team zu Parallelimporten, Fragen der Arbeitnehmererfinderschaft, Fällen des unlauteren Wettbewerbs und der Werbung.

  2. BARDEHLE PAGENBERG
    3
    BARDEHLE PAGENBERG
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 3 | 16 Jahre geranked

    BARDEHLE PAGENBERG verfügt über eine breit aufgestellte IP-Praxis mit erfolgreichen Teams sowohl im Patent- als auch im Markenbereich. Die Kanzlei betreut regelmäßig großflächige Patent- und Gebrauchsmusterverletzungen sowie Rechtsbeständigkeits- und Einspruchsverfahren, insbesondere für Mandanten aus der TMT- und Automobilindustrie. Das Team unterstützt Mandanten bei der Erteilung und Einlegung von Patenten sowohl auf deutscher als auch auf europäischer Ebene. Darüber hinaus befasst sie sich mit streitigen Marken- und Wettbewerbsangelegenheiten sowie der Markenverfolgung von Mandanten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und berät auch bei der Verwaltung globaler Markenportfolios. Die Expertise von BARDEHLE erstreckt sich auch auf Designrechte und die Strategie der Designanmeldung.

  3. Gleiss Lutz
    3
    Gleiss Lutz
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 3 | 18 Jahre geranked

    Gleiss Lutz bietet Stärken im Bereich des Soft IP und berät häufig in Fällen von Markenverletzungen, einschließlich solcher, die Farbmarken betreffen. Die Kanzlei unterstützt bei Vollstreckungen und Einsprüchen und berät darüber hinaus in transaktionalen IP-Angelegenheiten. Darüber hinaus berät das Team strategisch und ist in Branding-Fragen aktiv.

  4. Grünecker
    3
    Grünecker
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 3 | 14 Jahre geranked

    Grünecker zeichnet sich durch eine äußerst gut ausgestattete IP-Kanzlei mit einem erstklassigen Ruf bei der Patenterteilung aus. Darüber hinaus vertritt sie Mandanten aus dem Technologie- und Life-Sciences-Sektor in Patentverletzungsprozessen. Das Spektrum der Expertise der Kanzlei erstreckt sich auf Soft IP, die Vertretung von Mandanten bei der Verfolgung von Marken sowie bei Verletzungsstreitigkeiten. Darüber hinaus unterstützt sie Mandanten in Fragen der Fälschung und berät auch in Fragen des unlauteren Wettbewerbs, der Durchsetzung von Geschmacksmustern und einstweiligen Verfügungen. Besonders beliebt ist Grünecker bei Kunden aus den Bereichen TMT, Fashion und Automotive.

  5. Taylor Wessing
    3
    Taylor Wessing
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 3 | 11 Jahre geranked

    Taylor Wessing verfügt über eine bemerkenswerte Tätigkeit in Patentstreitigkeiten und vertritt Mandanten in Verletzungs- und Nichtigkeitsfällen in den Bereichen Life Sciences, Telekommunikation und Technologie. Darüber hinaus vertritt die Kanzlei Mandanten in einer Reihe von Markenstreitigkeiten, einschließlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit Zollbeschlagnahmen und Markendurchsetzung. Darüber hinaus berät sie in Fragen des unlauteren Wettbewerbs und der Werbung und unterstützt Mandanten bei der Portfolioverwaltung.

  6. Klaka Rechtsanwälte
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 3
4

Band 4

  1. HOYNG ROKH MONEGIER
    4
    HOYNG ROKH MONEGIER
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 4 | 2 Jahre geranked

    HOYNG ROKH MONEGIER verfügt über eine hervorragende Praxis für Patentstreitigkeiten, die weithin als Anlaufstelle für Streitigkeiten mit hohem Einsatz in den Bereichen Telekommunikation und Pharmazie gilt. Die Kanzlei vertritt Mandanten in grenzüberschreitenden Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren und bietet darüber hinaus eine starke Beratungspraxis bei der Betreuung von Arbeitnehmererfindungen. Ihre Expertise erstreckt sich auch auf die standardessentielle Patentlizenzierung. Darüber hinaus beweist das Team seine Kompetenz in Markenangelegenheiten. Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen beraten häufig im wettbewerbsrechtlichen Wettbewerb und unterstützen bei der Verwaltung des Markenportfolios und bei der Prozessführung.

  2. Noerr
    4
    Noerr
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 4 | 15 Jahre geranked

    Noerr zeigt eine solide Präsenz im Bereich Soft IP, wo das Team hauptsächlich Markenstreitigkeiten betreut und auf der Verteidigungsseite tätig ist. Die Kanzlei verfügt über Kompetenz in einstweiligen Verfügungsverfahren im Zusammenhang mit Fragen der Markenverletzung und Produktpiraterie. Zu ihren weiteren Stärken gehören die Beratung in den Bereichen Markenportfoliomanagement, Fragen des unlauteren Wettbewerbs und Strategien zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpirateuren. Zum Kundenkreis von Noerr zählen Kunden aus den Bereichen Elektronik, Handel und Mode.

  3. Anwaltskanzlei Schultz-Süchting
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 4
  4. Jonas Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 4
  5. Nordemann
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 4
  6. SKW Schwarz
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 4
5

Band 5

  1. ADVANT Beiten
    5
    ADVANT Beiten
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5 | 3 Jahre geranked

    Das Intellectual Property Team von ADVANT Beiten in Deutschland hat einen besonderen Fokus auf und Expertise in den Bereichen Konsumgüter, digitale Medien und Sport. Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen betreuen Markendurchsetzungen, einstweilige Verfügungen und Nichtigkeitsverfahren.

  2. Freshfields
    5
    Freshfields
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5 | 18 Jahre geranked

    Freshfields ist in Patentstreitigkeiten in den Bereichen Technologie, Telekommunikation und Biowissenschaften tätig und vertritt führende multinationale Unternehmen in grenzüberschreitenden Verletzungs-, Parallelanspruchs- und Vollstreckungsverfahren. Die Kanzlei befasst sich häufig mit standardessentiellen Patentstreitigkeiten. Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind darüber hinaus mit streitigen Angelegenheiten in den Bereichen Marken- und unlauterer Wettbewerb sowie in Werbestreitigkeiten versiert. Freshfields bietet auch Expertise in den IP-Aspekten von Großtransaktionen, einschließlich Restrukturierungen.

  3. Boehmert & Boehmert
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5
  4. CBH Rechtsanwälte
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5
  5. Eisenführ Speiser
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5
  6. Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5
  7. Loschelder Rechtsanwälte
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5
  8. Vossius & Partner Patentanwälte Rechtsanwälte mbB
    Intellectual Property: Trade Mark & Unfair Competition
    2025 | Band 5