Ranking tables

Energy | Germany

Germany

Alle Departments Profile

1

Band 1

  1. 1
    Clifford Chance
    Energy
    2025 | Band 1 | 13 Jahre geranked

    Clifford Chance wird für ihre Exzellenz bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen geschätzt, einschließlich Verkäufen und Übernahmen von Large-Cap-Vermögenswerten, mit weiterer Stärke bei der Gründung von Joint Ventures und der Finanzierung von Energieprojekten. Neben der Abwicklung von Projekten rund um Erdgas in ganz Deutschland und darüber hinaus verfügt Clifford Chance auch über Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien, einschließlich der Offshore-Windkrafterzeugung. Die Kanzlei ist auch in Genehmigungsverfahren für Rohrleitungen und Übertragungsleitungen tätig. Darüber hinaus beherbergt das Unternehmen eine Clean Hydrogen Taskforce mit besonderer Expertise in der Entwicklung und dem Start europaweiter Wasserstoffprojekte. Mit seinem internationalen Büronetzwerk ist Clifford Chance eine attraktive Wahl für global tätige Energieversorger, Netzbetreiber und Investoren.

  2. CMS
    1
    CMS
    Energy
    2025 | Band 1 | 13 Jahre geranked

    Als führende Energiepraxis ist CMS in einer erstklassigen Position, um ein breites Spektrum an Mandaten zu bearbeiten, von regulatorischen bis hin zu transaktionalen Mandaten. Kraftwerksbauten und Netzerweiterungen mit Planfeststellungsverfahren und Vergabeverfahren werden regelmäßig von der Kanzlei betreut. CMS wird auch für ihre Stärke in streitigen Mandaten geschätzt und vertritt häufig prominente Mandanten vor allen gerichtlichen Ebenen. Ebenso profitieren die Mandanten von der Stärke des Teams bei den regulatorischen Aspekten neuartiger Mobilitätskonzepte und Vertragsverhandlungen sowie Investitionsverträgen. Weitere Expertise liegt in Akquisitionen, Veräußerungen und Joint Venture-Gründungen sowie Spin-offs und Investments im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Offshore-Windparks. Der Kundenkreis reicht von renommierten und internationalen Energieversorgern über Netzbetreiber bis hin zu Start-ups.

  3. Hengeler Mueller
    1
    Hengeler Mueller
    Energy
    2025 | Band 1 | 12 Jahre geranked

    Hengeler Mueller ist aufgrund ihrer Exzellenz in anspruchsvollen Energiemandaten ein Top-Berater namhafter deutscher und internationaler Energieunternehmen, Netzbetreiber und Investoren. Die Praxis ist bekannt für ihre Stärke in komplexen Verfahren im Zusammenhang mit EEG- und Vergütungsansprüchen, bei denen Mandanten von der Erfahrung des Teams in Fällen vor nationalen Regulierungsbehörden und EU-Gerichten profitieren. Darüber hinaus überzeugt Hengeler Mueller mit ihrer ausgeprägten Transaktionsexpertise, die häufig hochwertige Akquisitionen, Verkäufe und Beteiligungen abwickelt. Auch Joint-Venture-Gründungen und Auktionsprozesse werden von der Kanzlei abgewickelt, wobei Hengeler Mueller im Bereich der erneuerbaren Energien sehr aktiv ist.

  4. Linklaters
    1
    Linklaters
    Energy
    2025 | Band 1 | 13 Jahre geranked

    Linklaters gilt als eine der Top-Adressen für Energietransaktionen in Deutschland. Das Team ist häufig bei Large-Cap-Desinvestitionen und -Akquisitionen sowie bei Finanzierungen mandatiert, insbesondere im Zusammenhang mit Mandaten mit mehreren Jurisdiktionen. Auch Joint-Venture-Gründungen, Restrukturierungen und Stromnetzausbauten sowie bundesweite Vergabeverfahren werden von Linklaters abgewickelt. Die Praxis verfügt über Fachwissen sowohl in traditionellen als auch in erneuerbaren Energiequellen, einschließlich Offshore-Wind und Gas, was die Kanzlei zu einem hervorragenden Kandidaten für Mandanten macht, die eine umfassende Beratung suchen. Investoren, Energieunternehmen und Netzbetreiber gehören zum hochkarätigen Kundenkreis von Linklaters.

2

Band 2

  1. Hogan Lovells International LLP
    2
    Hogan Lovells International LLP
    Energy
    2025 | Band 2 | 7 Jahre geranked

    Hogan Lovells ist bekannt für ihr umfassendes Angebot und berät regelmäßig namhafte Banken, Energieunternehmen und Investoren. Das Team ist gut gerüstet, um beim Verkauf und Erwerb von Vermögenswerten im Bereich der konventionellen und erneuerbaren Energien sowie bei der Gründung von Joint Ventures zu beraten. Darüber hinaus ist Hogan Lovells für seine Expertise bei der Finanzierung von Energieprojekten, insbesondere von Offshore- und Onshore-Windparks, gefragt. Auch Berufungsverfahren vor Aufsichtsbehörden und deutschen Gerichten werden vom Team betreut. Aufgrund seines exzellenten internationalen Netzwerks ist Hogan Lovells bei Mandanten für grenzüberschreitende Transaktionen mit jurisionalen Jurisdiktionen in Europa und darüber hinaus gefragt.

  2. Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    2
    Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Energy
    2025 | Band 2 | 8 Jahre geranked

    Luther ist als deutsche Kanzlei gut aufgestellt, um bei regulatorischen und transaktionalen Energiemandaten in ganz Deutschland zu beraten. Luther ist bekannt für ihre regulatorische Expertise und betreut häufig komplexe Rechtsstreitigkeiten, Verwaltungsverfahren und Schiedsverfahren im Zusammenhang mit Kohle- und Atomausstiegen, Anlagenstilllegungen und Ansprüchen auf EEG-Umlage. Auch Mandate im Zusammenhang mit dem Planungsrecht und dem Emissionshandel werden von der Praxis bearbeitet. Darüber hinaus hat das Team einen starken Fokus auf die Beratung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und die Entwicklung von Joint Ventures. Darüber hinaus profitieren die Mandanten von der Expertise der Kanzlei beim Verkauf und Erwerb von konventionellen und neuartigen Energieanlagen. Luther ist vor allem bei prominenten multinationalen Energieriesen gefragt.

  3. 2
    White & Case
    Energy
    2025 | Band 2 | 13 Jahre geranked

    White & Case ist die Heimat einer angesehenen Energiepraxisgruppe, die eine Vielzahl von Mandaten abdeckt. Das Team ist bekannt für seine regulatorische Expertise und seine ausgeprägte Stärke in der Prozessführung und ist vor nationalen und europäischen Gerichten tätig. Die Kanzlei ergänzt ihr Angebot durch Expertise bei Großtransaktionen und -projekten sowohl im Bereich der erneuerbaren als auch der konventionellen Energien und verfügt über bedeutende Kompetenzen in der Projektfinanzierung von Offshore-Windparks. Auch Joint-Venture-Projekte und damit zusammenhängende Vertragsangelegenheiten fallen in den Aufgabenbereich der Kanzlei. Neben namhaften Energieunternehmen ist White & Case auch für große Bankensyndikate und Investoren tätig.

3

Band 3

  1. Freshfields
    3
    Freshfields
    Energy
    2025 | Band 3 | 13 Jahre geranked

    Freshfields verfügt über eine renommierte Energiepraxisgruppe, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Mandaten zu bearbeiten. Das Team berät eine Reihe großer inländischer und multinationaler Energieversorger sowie Banken und Konsortien bei Projektfinanzierungen und M&A-Transaktionen im Energiesektor. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien und Klimawandel, wobei das Team insbesondere im Bereich regulatorischer Mandate tätig ist. Darüber hinaus beweist die Kanzlei ihre Stärke in Schiedsverfahren nach nationalen und internationalen Regeln, insbesondere in Bezug auf Ansprüche aus dem Energiecharta-Vertrag. Kunden profitieren gleichermaßen von dem global integrierten Energieteam von Freshfields bei der Abwicklung grenzüberschreitender und multidisziplinärer Energieprojekte.

  2. Gleiss Lutz
    3
    Gleiss Lutz
    Energy
    2025 | Band 3 | 13 Jahre geranked

    Gleiss Lutz ist gut aufgestellt, um ein breites Spektrum an Energiemandaten abzuwickeln. Das Team verfügt über Expertise bei M&A-Transaktionen im Bereich der erneuerbaren Energien und unterstützt häufig beim Verkauf und Erwerb von Energieanlagen sowie bei der Gründung von Joint Ventures. Zu den besonders aktiven Bereichen gehören Offshore-Wind und -Gas sowie die Elektromobilität, was Gleiss Lutz zu einer guten Wahl für eine vielfältige Kundschaft macht. Darüber hinaus ist die Kanzlei für ihre regulatorischen Fähigkeiten anerkannt und vertritt Mandanten vor Gerichten in Streitverfahren. Gleiss Lutz ist mit seinen starken Abteilungen für öffentliches und planungsrechtliches Recht in der Lage, in Deutschland ganzheitlich zu energiestrategischen Themen zu beraten.

  3. Watson Farley & Williams
    3
    Watson Farley & Williams
    Energy
    2025 | Band 3 | 7 Jahre geranked

    Watson Farley & Williams ist eine renommierte Kanzlei auf dem deutschen Energiemarkt mit einer besonders starken Position bei der Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Besonders hervorzuheben ist ihre Stärke in Offshore-Windfeldern. Das Team ist gleichermaßen bei komplexen und oft grenzüberschreitenden Verkäufen und Übernahmen von Energieanlagen tätig und handelt im Auftrag von Vermögensverwaltern und Energieunternehmen. Mandanten profitieren zudem von der Stärke der Kanzlei in der umfassenden Abwicklung von Großprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus vertritt das Team Mandanten in Energieschiedsverfahren. Watson Farley & Williams ist nicht nur für namhafte Unternehmen tätig, sondern berät auch namhafte Banken und Konsortien.

4

Band 4

  1. A&O Shearman
    4
    A&O Shearman
    Energy
    2025 | Band 4 | 9 Jahre geranked

    A&O Shearman verfügt über ein leistungsfähiges Energieteam in ihren Niederlassungen in Deutschland. Das Team ist gut aufgestellt, um große Finanzierungstransaktionen für ein breites Spektrum von Energieprojekten abzuwickeln, insbesondere in Bezug auf Windparks. Darüber hinaus ist die Kanzlei zunehmend bei großen M&A-Transaktionen im Bereich der erneuerbaren Energien und der konventionellen Energien sichtbar. Darüber hinaus vertritt die Kanzlei namhafte Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren im Zusammenhang mit Energieprojekten und Preisüberprüfungen. Mit ihrem integrierten globalen und multidisziplinären Netzwerk ermöglicht A&O Shearman eine umfassende grenzüberschreitende Beratung nationaler und internationaler Mandanten, darunter Banken, Investoren und Versorgungsunternehmen.

  2. DLA Piper UK LLP
    4
    DLA Piper UK LLP
    Energy
    2025 | Band 4 | 12 Jahre geranked

    DLA Piper verfügt über eine angesehene Energiepraxis, die einen vielfältigen Kundenkreis repräsentiert, zu dem bedeutende Akteure sowohl im Bereich der konventionellen als auch der erneuerbaren Energien gehören. Auch Banken, Investoren und Chemieunternehmen gehören zum Mandantenkreis der Kanzlei. Das Team ist gut aufgestellt, um Stromabnahme- und Kooperationsverträge abzuwickeln und unterstützt auch beim Erwerb und Verkauf von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien. DLA Piper berät auch bei der Finanzierung von Energieprojekten und bietet besondere Expertise im Energiehandel.

  3. GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
    4
    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
    Energy
    2025 | Band 4 | 9 Jahre geranked

    GÖRG bearbeitet häufig regulatorische und umstrittene Energiemandate mit Fokus auf das Inland. Die Kanzlei vertritt Mandanten in Verwaltungsverfahren und Rechtsstreitigkeiten. Auch die Entwicklung, Planfeststellung und der Bau von Anlagen für erneuerbare und konventionelle Energien sind ein wesentlicher Bestandteil des Angebots der Kanzlei. Darüber hinaus berät das Team beim Erwerb von Wind- und Solarparks in ganz Deutschland mit weiterer Expertise in der Finanzierung von rekultivierten Tagebauen. Energieversorger, Investoren und Projektentwickler sowie öffentliche Einrichtungen gehören zum Mandantenkreis der Kanzlei.

  4. Noerr
    4
    Noerr
    Energy
    2025 | Band 4 | 10 Jahre geranked

    Noerr verfügt über eine solide Energiepraxis an den Standorten Berlin, Düsseldorf und Frankfurt. Die Kanzlei wird besonders für ihre Stärke bei regulatorischen Mandaten geschätzt und unterstützt häufig bei Verwaltungsverfahren sowie Planungsverfahren. Die Kanzlei überzeugt auch durch ihre Kompetenz in der Führung komplexer Schiedsverfahren nach nationalen und internationalen Regeln im Zusammenhang mit Ansprüchen aus dem Energiecharta-Vertrag. Darüber hinaus ist das Team bei grenzüberschreitenden Transaktionen sowohl im konventionellen als auch im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Auch die Finanzierung von Energieprojekten und strategischen Partnerschaftsverträgen fallen in den Schwerpunkt der Kanzlei. Neben der Betreuung von Energieerzeugern zählt Noerr auch Kapitalfonds und staatliche Stellen zu seinen Kunden.

  5. Raue
    4
    Raue
    Energy
    2025 | Band 4 | 9 Jahre geranked

    Raue ist bekannt für die Betreuung komplexer Rechtsstreitigkeiten in allen Instanzen in Deutschland. Eine weitere Stärke liegt in der Abwicklung von Schiedsverfahren nach nationalen und internationalen Regeln. Die Kanzlei überzeugt auch durch ihre Kompetenz in regulatorischen und transaktionalen Energiemandaten. Stromabnahmeverträge, Energiehandel und neuartige Energieprojekte im Bereich der Energiespeicherung stellen Schwerpunkte der Expertise der Kanzlei dar. Der repräsentative Kundenkreis namhafter Energie- und Chemiekonzerne unterstreicht die Marktposition von Raue.

  6. Becker Büttner Held
    Energy
    2025 | Band 4
5

Band 5

  1. Ashurst
    5
    Ashurst
    Energy
    2025 | Band 5 | 3 Jahre geranked

    Ashurst berät regelmäßig bei der Finanzierung und dem Erwerb von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in ganz Deutschland und darüber hinaus. Die Mandanten profitieren auch von der Stärke der Kanzlei bei strategischen Partnerschaftsverträgen, unter anderem im Bereich Wasserstoff und Photovoltaik. Stromabnahmeverträge und Beschaffungsverfahren gehören ebenfalls zum Angebot von Ashurst. Namhafte Mandanten aus dem Finanz-, Energie- und Konsumsektor belegen zudem die gestiegene Marktpräsenz der Kanzlei.

  2. Bird & Bird
    5
    Bird & Bird
    Energy
    2025 | Band 5 | 1 Jahre geranked

    Bird & Bird berät regelmäßig Mandanten aus dem öffentlichen und privaten Sektor in Deutschland und darüber hinaus in den Bereichen M&A, Stromabnahmeverträge sowie regulatorische und Projektfinanzierungsfragen. Die Kanzlei verfügt auch über umfangreiche Expertise und Erfahrung auf dem Markt der erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich der Offshore-Windkraft. Private-Equity-Investoren, Projektentwickler, Übertragungsnetzbetreiber und Energieversorger bilden den breiten Mandantenkreis der Kanzlei.

  3. HEUKING
    5
    HEUKING
    Energy
    2025 | Band 5 | 10 Jahre geranked

    HEUKING deckt sowohl den Markt für erneuerbare als auch für konventionelle Energien ab und verfügt über ein Team, das Erfahrung in der Abwicklung verschiedener Energieverträge hat, einschließlich Kooperations- und Stromabnahmeverträgen. Auch beim Erwerb und Verkauf von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien nehmen Investoren häufig die Unterstützung der Kanzlei in Anspruch. Eine weitere Expertise liegt in Elektromobilitätsprojekten mit nationaler und europäischer Reichweite. Darüber hinaus bietet die Kanzlei regulatorische Expertise in den Bereichen Energiehandel, Verwaltungsverfahren und Wasserstoffprojekte. Die enge Zusammenarbeit mit den hochkarätig besetzten Vergaberechtsteams der Kanzlei ergänzt das Angebot des Teams.

  4. Latham & Watkins LLP
    5
    Latham & Watkins LLP
    Energy
    2025 | Band 5 | 4 Jahre geranked

    Latham & Watkins ist bei einer Vielzahl von Energiemandaten tätig, einschließlich M&A-Transaktionen und Finanzierungen. Auch Joint-Venture-Gründungen und strategische Beteiligungen werden von der Kanzlei betreut. Sowohl Projekte im Bereich fossiler Brennstoffe als auch erneuerbarer Energien fallen in den Zuständigkeitsbereich von Latham & Watkins. Die Mandanten profitieren von der Kompetenz des Teams im Umgang mit energieregulatorischen Fragen im Zusammenhang mit Bergbaugenehmigungen und Lizenzrecht. Die Praxis ergänzt ihr robustes Angebot durch ihre Stärke im Verwaltungsverfahren. Namhafte Unternehmen wie auch Investoren suchen den Rat der Kanzlei.

  5. Taylor Wessing
    5
    Taylor Wessing
    Energy
    2025 | Band 5 | 2 Jahre geranked

    Taylor Wessing verfügt über Expertise sowohl in transaktionsrechtlichen als auch in regulatorischen Angelegenheiten und berät häufig bei Akquisitionen und Finanzierungen im Bereich der erneuerbaren Energien, bei Stromabnahmeverträgen, Batteriespeicher- und Wasserstoffthemen sowie bei der regulatorischen Beratung. Die Kanzlei genießt das Vertrauen einer breiten Klientel, darunter Pensionskassen, Start-ups und internationale Investoren.

  6. Norton Rose Fulbright
    Energy
    2025 | Band 5
  7. Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
    Energy
    2025 | Band 5