Chambers Review
Provided by Chambers
Life Sciences - Germany
What the Team is Known For
Preu Bohlig & Partner has a compact life sciences practice with a following of long-standing clients in the pharmaceutical sector. It represents clients in injunction and enforcement proceedings. The team has further experience in handling liability disputes. It offers assistance with advertising and product classifications. In addition to being recognised for its regulatory knowledge, the practice is also known for covering patent protection and disputes in the life sciences sector.
Strengths
Preu Bohlig & Partner handles complicated work for us quickly and communicates well with the other partners involved.
Notable practitioners
Peter von Czettritz is well known in the market for the provision of regulatory advice on marketing, intellectual property and competition law. His experience includes assisting with digital health and patent issues. He is also highly active on contentious mandates, including seminal and precedent-setting cases, such as in the demarcation between medical devices and medical products, before German and EU courts.
Wofür das Team bekannt ist
Preu Bohlig & Partner verfügt über eine kompakte Life-Sciences-Praxis mit langjährigen Mandanten aus der Pharmabranche. Sie vertritt Mandanten in einstweiligen Verfügungs- und Vollstreckungsverfahren. Das Team verfügt über weitere Erfahrung in der Bearbeitung von Haftungsstreitigkeiten. Es bietet Unterstützung bei der Werbung und Produktklassifizierung. Die Praxis ist nicht nur für ihr regulatorisches Wissen anerkannt, sondern auch für ihre Berichterstattung über Patentschutz und Streitigkeiten im Bereich der Biowissenschaften.
Stärken
Preu Bohlig & Partner erledigt komplizierte Arbeiten schnell für uns und kommuniziert gut mit den anderen beteiligten Partnern.
Bemerkenswerte Praktiker
Peter von Czettritz ist auf dem Markt für seine regulatorische Beratung in den Bereichen Marketing, geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht bekannt. Zu seinen Erfahrungen gehört die Unterstützung bei Fragen der digitalen Gesundheit und von Patenten. Er ist auch sehr aktiv in streitigen Mandaten, einschließlich wegweisender und präzedenzbildender Fälle, wie z.B. bei der Abgrenzung zwischen Medizinprodukten und Medizinprodukten, vor deutschen und EU-Gerichten.