Neue Bereiche für Submissions in Chambers Germany 2026
Entdecken Sie die neuen Chambers Germany-Rankings und ihre Einreichungsfristen unten, damit Sie die Chance auf eine Platzierung nicht verpassen.
Chambers Germany 2026 bietet sechs Praxisbereiche, für die Kanzleien neu Submissions einreichen können. Mit dieser Änderung weiten wir unsere Abdeckung des deutschen Rechtsmarkts aus und erhöhen die Anzahl Rankings in unserem Guide.
Die neuen Rankings für das kommende Jahr 2026:
Private Equity wurde in Private Equity: High End und Private Equity: Mid-Market aufgeteilt.
Private Equity: High End
Dieser Bereich konzentriert sich auf komplexe, hochpreisige Private-Equity-Transaktionen, einschließlich Leveraged Buyouts, Wachstumsbeteiligungen und Buy-and-Build-Strategien mit einem Wert von über 300 Millionen Euro. Er umfasst die Beratung führender globaler Private-Equity-Firmen und ihrer Portfoliounternehmen in allen Phasen dieser Transaktionen, von der Initiierung und Durchführung der Deals bis hin zu Portfoliomanagement und Exit-Strategien.
Einreichungsfrist: 22. Juli 2025
Private Equity: Mid Cap
Dieser Bereich deckt Private-Equity-Transaktionen mit mittelständischen Unternehmen ab, die in der Regel Unternehmenswerte von unter 300 Millionen Euro haben. Es umfasst die Beratung von Mid-Market-Private-Equity-Firmen zu allen Phasen ihres Investmentzyklus, von der Dealsuche und Due Diligence über die Wertschöpfung im Portfoliounternehmen bis hin zu Exit-Strategien.
Einreichungsfrist: 22. Juli 2025
Dispute Resolution wurde in zwei neue Kategorien unterteilt: Arbitration und Litigation.
Arbitration (Schiedsverfahren)
Dieser Bereich konzentriert sich auf die Beilegung von Handelsstreitigkeiten durch internationale und nationale Schiedsverfahren. Er umfasst alle Aspekte von Schiedsverfahren, einschließlich Strategien vor der Schiedsverhandlung, Vertretung in Schiedsverfahren und Durchsetzung von Schiedssprüchen.
Einreichungsfrist: 19. März 2025
Litigation (Prozessführung)
Dieser Bereich konzentriert sich auf die Beilegung von Handelsstreitigkeiten durch Gerichtsverfahren. Er umfasst alle Aspekte der Prozessführung, einschließlich Beweisermittlung vor dem Prozess, Antragsverfahren, Prozessvorbereitung und -durchführung sowie Rechtsmittel nach dem Prozess.
Einreichungsfrist: 19. März 2025
Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)
Dieser Bereich befasst sich mit rechtlichen und regulatorischen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung, Einführung und Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz. Er umfasst die Beratung von Mandanten in einer Vielzahl von KI-bezogenen Angelegenheiten, einschließlich Datenschutz, geistiges Eigentum, Produkthaftung und algorithmische Voreingenommenheit.
Einreichungsfrist: 22. Juli 2025
Internationaler Handel / WTO (International Trade / WTO)
Dieser Bereich umfasst alle Aspekte des internationalen Handelsrechts, einschließlich Handelsabkommen, Zollvorschriften, Exportkontrollen und handelsrechtliche Schutzmaßnahmen. Er umfasst die Beratung von Mandanten zu einer Vielzahl von Fragen des internationalen Handels, wie Import- und Export-Compliance, Handelsstreitigkeiten und Handelspolitik.
Einreichungsfrist: 22. Juli 2025
Ressourcen zur Unterstützung Ihrer Submission
Vorlagen für Ihre Submission können Sie unten herunterladen. Die ausgefüllten Dokumente können Sie über die MyAccount-Seite hochladen.
Hier können Sie sich für ein Konto anmelden, Ihre Kontaktdaten aktualisieren oder auf vergessene Passwörter zugreifen.
Tipps für Ihre Submission
Unser Team gibt Tipps und Ratschläge für die Erstellung einer erfolgreichen Submission.
